Kurze Erklärung: a betont man wie der Buchstabe a im rumänischen Wort "fara" (deutsch: ohne) oder das e im deutschen Wort "waschen", å ist ein Mittelton zwischen A und O!
Zeidner Dialekt
|
Deutsch
|
Bedeutung
|
Quelle
|
eadrejan
|
wiederkäuen
|
Rolf Depner /
Helmut Adams |
|
eamfech
|
sowieso
|
Karin Liess
|
|
eankai
|
ebenso
|
Rolf Depner
|
|
earal
|
lauter
|
Rolf Depner
|
|
Earschal
|
Unnütz
|
Rolf Depner
|
|
ech
|
ich
|
Herbert Hubbes
|
|
"egaloiran" | Ausgleichstor beim Sport | Helmuth Mieskes | |
eicht
|
acht
|
Ziffer
|
Gert Liess
|
Eif
|
Affe
|
Gert Liess
|
|
Eik
|
Ecke
|
Helmuth Mieskes
|
|
Eikrasch
|
Stachelbeeren
|
Gert Liess
|
|
Eir/ -an
|
Ohr/ -en
|
Gert Liess
|
|
Eirfech
|
Ohrfeige
|
Karin Liess
|
|
eisbrintzen
|
auswringen
|
Gert Liess
|
|
eisleöean | zelten | Helmuth Mieskes | |
Ekaltscheanz
|
restliches Gebäck nach einer Feier
|
Karin Liess/Stoof Udo
|
|
Eöchan
|
Ei
|
Gerhild Schuster
|
Wenn Ihr noch andere Wörter wisst, die
noch nicht in der obigen Liste erscheinen oder Ihr findet irgendeinen Fehler,
bitte meldet sie mir an folgende Email-Adresse GertLiess@aol.com
!
Neue Wörter werden kontinuierlich hinzugefügt und Fehler korrigiert!
Freue mich auf jede Hilfe!
Home (nur für "Quereinsteiger")